Daniel Schalow
Mathematik, Philosophie
Zehnmal Persönliches
Ihre Lieblingsbeschäftigung? im Straßencafé sitzen und Leute angucken
Wer oder washätten Sie sein mögen? Chuck Berry
Was können Sie sich immer wieder ansehen? Sonnenuntergänge
Was können Sie immer wieder hören? das Gitarrensolo von E. Clapton in „Why does love got to be so sad - live“
Was verabscheuen Sie am meisten? Leute, die anderen vorschreiben wollen, was man tun und denken soll
Was würden sie gerne können? alle Sprachen sprechen
Mit wem würden Sie gerne mal ein Bier trinken? ich mag kein Bier, würde aber Alles für einen Wein mit Nietzsche geben
Was würden sie als Zauberer sofort bewirken? dass alle Kinder glücklich sind
Was ist für Sie das vollkommene Glück? wenn meine Kinder mich anlachen
Was muss nicht sein? Handys
Zehnmal Schulisches
Ihre Lieblingsfächer damals: das, in welchen der Lehrer klasse war
Ein Fach, in dem sie zu oft nicht aufgepasst haben: Alle
Ihr Berufswunsch in der fünften Klasse: Lehrer
Was Sie an ihren Lehrern geschätzt haben: Humor + Fairness
Was Sie an ihren Lehrern genervt hat: Unfairness
Was Sie an ihren Schülern schätzen: Begeisterungsfähigkeit und Power
Was Sie an ihren Schülern nervt: Faulheit
Ein Fach, das es geben müsste: Ästhetik!!!
Ein Ratschlag für einen jungen Lehrer: professionelle Distanz
Ein Ratschlag für einen Abiturienten: arbeiten!
Dreierlei
Drei Ziele fürs Sabbatjahr: Hatte ich schon! Sofa, Sofa, Sofa!!!
Drei Alternativen zum Lehrerberuf: Privatier, Schachweltmeister, Dichter
Drei Gegenstände für die einsame Insel: Nietzsches Zarathustra, Taschenmesser, was zum Schreiben
Drei Zutaten für gelungene Ferien: Grill, Kohle + Anzünder, Grillgut
Drei Wünsche an die Bildungspolitik: endlich die Schulen zufrieden lassen; endlich kein Dogmatismus mehr; humanistische Bildungsideale!!
Drei Dinge, die Sie am OHG schätzen: Die drei Z: Heinze, Natzke und Nietzsche.
Ihr Motto: RRRRRR…