Julia Krämer
Deutsch, Englisch, Literatur
Zehnmal Persönliches
Ihre Lieblingsbeschäftigung? Denken und viel reden - oder war's andersrum? ;-)
Wer oder was hätten Sie sein mögen? Ein Adler
Was können Sie sich immer wieder ansehen? Sissi I
Was können Sie immer wieder hören? Your eyes - Cooke da Books
Was verabscheuen Sie am meisten? Missgunst, mangelnde Teamfähigkeit
Was würden sie gerne können? Motorradfahren, backen
Mit wem würden Sie gerne mal ein Bier trinken? Hätte ich gerne mit Erich Kästner getan. Dann wäre es jedoch vermutlich Whisky gewesen.
Was würden sie als Zauberer sofort bewirken? Toleranz bei allen Menschen.
Was ist für Sie das vollkommene Glück? Zufriedenheit
Was muss nicht sein? Noch mehr Fragen ;-)
Zehnmal Schulisches
Ihre Lieblingsfächer damals: Deutsch, Geschichte, Theater, Englisch
Ein Fach, in dem sie zu oft nicht aufgepasst haben: Mathematik
Ihr Berufswunsch in der fünften Klasse: Wechselte wöchentlich zwischen Schauspielerin, Lehrerin, Sängerin, Ballettlehrerin, Schriftstellerin, Politikerin hin und her.
Was Sie an ihren Lehrern geschätzt haben: Fairness
Was Sie an ihren Lehrern genervt hat: fehlende Fairness
Was Sie an ihren Schülern schätzen: Zu Versäumnissen stehen zu können.
Was Sie an ihren Schülern nervt: Blöde Ausreden - schon tausendmal gehört. Laaaaaangweilig!
Ein Fach, das es geben müsste: Literatur auch in NRW als Abifach, wie in anderen Bundesländern auch.
Ein Ratschlag für einen jungen Lehrer: Nehmt die Beine in die Hand und lauft!! - Nee, war Spaß. Ich glaub, gerade in diesem Beruf muss man seine Erfahrungen selbst machen. Lohnt sich aber.
Ein Ratschlag für einen Abiturienten: Es kommt eh alles anders und zweitens als man denkt, der Umweg führt zum Ziel, et het noch ever jot jejangen, Hauptsache, du vergisst nicht zu leben und zu lieben, was oder wen auch immer - er soll sich was aussuchen.
Dreierlei
Drei Ziele fürs Sabbatjahr: Britische Inseln, Menschen begegnen, sehr häufig lila Wolken sehen
Drei Alternativen zum Lehrerberuf: Hab ich alles schon vorher gemacht.
Drei Gegenstände für die einsame Insel: Da würde ich gar nicht so gerne hinwollen. Ich mag Menschen viel zu sehr.
Drei Zutaten für gelungene Ferien: unbeschreibliche Natur, Bücher und/oder Menschen, Champagner
Drei Wünsche an die Bildungspolitik: Einfach mal n Gang zurückschalten.
Drei Gründe am OHG zu bleiben: Kollegium, die SchülerInnen und die Kaffeeküche
Ihr Motto:
Live long and prosper;-)